Nun sind wir schon fast sechs Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs und wollen auch nicht heim.
Wir hatten sehr nette nette Unterhaltung gehabt, uns viel auch mit unseren
österreichischen Freunden, die uns ja fast 6 Wochen begleitet hatten, angesehen
und haben auch viele Muscheln und Austern gefischt.
Auch Eddy kam
sehr oft auf seine Kosten
und hat viele
Freundschaften
geschlossen,
er findet,
die Bretagne ist ein wahres Hundeparadies.
Was unbedingt beachtet werden muss in der Bretagne, das sind die Gezeiten.
Ich habe einen "Gezeitenkalender" eingestellt , mit den wichtigen Suchkriterien,
wo man tagtäglich für jeden Ort an der Küste nachsehen kann,
wie hoch der Wasserstand ist und wann Ebbe und wann Flut ist.
Ins Wattenmeer ,
auch hier bei
Mont Saint Michel,
sollte man nicht
alleine gehen.
Wenn die Flut
kommt steigt
das Wasser sehr zügig
und man kann
schnell vom Meer
umzingelt werden.
Seht euch auch die Videos auf der Seite "Gezeitenkalender" an.
Jedes Jahr passieren
hier schwere, auch tödliche Unfälle,
weil immer wieder nichts ahnende Touristen ohne fundierte Informationen und
allein ins Wattenmeer gehen.
Der Tiedenhub beträgt mitunter14 m und auch mehr.
Empfehlenswert ist es,
sich einen Gezeitenkalender
bei den " Office de Tourisme" (Touristenbüros )
oder inTabakgeschäften
zu besorgen
und auch
nach den Wetterprognosen
zu fragen,
denn auch das Wetter kann
hier sehr
schnell wechseln
und bei plötzlich auftretenden Nebelschwaden kann es leicht passieren,
daß man die Orientierung verliert.