Nein, nein -
wir waren nur zu Besuch
in der Schweiz, wir wollten endlich Manfred's
Jugendfreunde und auch Palmen sehen.
Eddy bat eine schöne Dame gleich um Gehör,
aber die zierte sich ein bisschen.
Schön ist es bei Gudrun und Winni,
man schwelgte in Erinnerungen und
Winni hat uns liebevoll bekocht.
Und an dieser Stelle sei nochmal gesagt:
" Lieber Winni !
Die Erbsensuppe mit den
leckeren Croutons
war wirklich großartig !!! "
Und das Lummele mit den Kräutern aus
heimischen Anbau war allererste
Sahne, auch der wunderbare Erdbeernachtisch.
Sorry- ich meinte die Linsensuppe -
wird sofort korrigiert.
Und Eddy, dieser Schlingel,
mittlerweile ganz
verliebt in Gudrun,
wollte es jetzt aber wissen, und zupfte ihr
kurzerhand am Bändel das Kleid runter -
so feurige Liebhaber sind halt nur Airedales.
Danach schämte er sich und mußte von
Gudrun getröstet werden und Manfred
kam in Erklärungsnot.
Aber ein guter Freund ist so
grandios wie das Salz in der Suppe,
gute Freunde kann nichts trennen,
wahre Liebe
aber auch nichts.
In diesem Sinne ,
es war schön mit und bei Euch.
Einfach lieb.
Wir kommen wieder -
vielleicht sogar schon morgen und dann
bleiben wir 4 Wochen !
;-)) Bisous :-))
Und weiter geht unsere Fahrt durch die schöne Schweiz, nun zu Nelly und Hans,
auch langjährige Freunde von Manfred.
Wir haben sie
doch tatsächlich
das letzte Mal
vor 4 Jahren
bei unserer
Hochzeit gesehen. Nun wirds aber höchste Zeit.
Nelly's
herzliches
Appenzeller "Grüezi" schallte uns schon von weitem entgegen, die Wiedersehensfreude war riesengroß.
Traumhaft schön ist die Gegend
in der die beiden wohnen.
Irgendwo könnte hier in einer Hütte
der Alm-Öhi gelebt haben.
Jedenfalls habe ich es mir als Kind
immer genau so vorgestellt:
Die Zicklein, der Geissbock,
fehlt nur noch der Geissen-Peter.
Kein Wunder, daß Heidi gerne dort oben war.
Und wenn auch der Alm - Öhi nicht
im
Appenzellerland gelebt hat,
ist es auch
wiederum egal -
es ist traumhaft schön hier -
Idylle pur. Wir überlegen, hier vielleicht auch vier Wochen zu Besuch zu bleiben.
Der Nachbarshund knurrte uns aber
gleich ein unmißverständliches
" Keinen - zweiten - Rüde - hier - im - Revier !!! " zu. Alles klar, dann halt nicht.
Zum Apero
gabs in der "Untere Mühle"
in Schwellbrunn einen leckeren
"Chasselas"
( Gutedel)
aus Nyon.
Es ist sehr
nett in dem kleinen
Lokal.
Die junge Wirtin hat es wunderbar hingekriegt,
im gut durchlüfteten Raucherraum, eine urgemütliche
Stammtischatmosphäre zu schaffen.
Jeder, der reinkam, setzte sich dazu,
man redete miteinander,
trank
vielleicht auch, weils so nett und gemütlich war , einen Kaffee
oder ein
Gläschen mehr - super nett, schnell ging die
Zeit vorbei.
Am Abend gab's ein leckeres " Fondue chinoise " , doch am nächsten Morgen nach dem Frühstück hieß es
leider schon wieder : Abschied nehmen .
Es waren schöne Stunden,
die wir miteinander verbracht haben.
Vielleicht sollten wir den Nachbarsrüden
doch mal für vier Wochen zur Kur schicken.
Dieser Dummkopf, er hätte
doch so schön mit Eddy spielen können !!
:-)) Bisous Nelly und Hans :-))
Wir kommen wieder -
sehr gerne, es war schön bei euch
Über Stein am Rhein geht' s wieder nach Deutschland. Und weil es uns so gut in
Bad Dürrheim gefallen hat, sind wir nochmal
zwei Nächte dort geblieben.
Der Park ist für Eddy eine einzige Spielwiese.
Auch am Golfplatz
würde er ganz gerne mitmischen.
Heute morgen hatte er einem
sehr konzentriert wirkenden
Golfer aus dem Hinterhalt
anerkennend kräftig Applaus zugewufft.
Der Freudensprung des Golfers
war filmreif.
Eddy hielt wie immer Ausschau
nach seinem kleinen Freund,
der üblicherweise hier im Auslauf sitzt und
mit dem er gerne spielt -
doch was saß dieses Mal da ? ...
eine unerschrockene, mutige Katze ,
die keinen Respekt vor Airedales zeigte.
Nun gut dann -
wandte er sich halt
dem Parkbüffel zu -
ein bisschen ähnelt der ja sogar
" Büffel " aus der " Züricher Verlobung " .....
- oder ??