" Wir schreiben das Jahr
50 vor Christus".
"Ganz Gallien ist von den Römern besetzt.
Ganz? Nein, nicht ganz. "
Wer kennt nicht diese berühmten Zeilen ?
Aber ganz so alt ist dieses Dorf nun doch nicht.
"Le Village de l'An Mil", das gallische "Dorf aus dem
Jahr 1000", liegt bei der 1500
Seelengemeinde Melrand.
Hier haben Archäologen
hervorragende Arbeit geleistet.
Die gut erhaltenen Grundmauern, Werkzeuge
und Gegenstände haben den
Wissenschaftlern die Forschung
und die Rekonstruktion erleichtert.
Das Dorf war ein paar Jahrhunderte lang
von Bauern bewohnt.
Man braucht nicht viel Fantasie, um sich das bäuerliche Dorfleben der damaligen Zeit vorzustellen,
so gut ist hier alles aufbereitet.
Die niedrigen Gebäude bestehen
aus einer Doppelwand,
die mit Lehm und Steinen ausgefüllt ist.
Das Reetdach hüllt das Haus
fast bis zum Boden ein.
In der Mitte des Hauses ist
eine einfache Feuerstelle im Boden.
Mensch und Tier lebten damals
zusammen in diesem einen Raum,
so konnte man man Brennmaterial
zum Heizen sparen.
Man schlief auf sehr einfachen Bettstellen,
die mit Stroh gefüllt waren,
man töpferte die Tongefäße selbst
und backte die Backwaren in Steinbacköfen.
Die Kinder spielten mit primitiven Spielzeug,
gefertigt aus Knochen, Holz oder Nußschalen.
Die Nahrung bestand hauptsächlich aus Haferbrei, Eintöpfen und Fleisch aus eigener Jagd.
Um das bäuerliche Bild abzurunden, hält man hier noch ein paar robuste bretonische Tierrassen.
Sehr interessant ist auch der
Nutz- und Heilpflanzengarten.
Man entdeckt Pflanzen,
die wir heute zum Teil gar nicht mehr kennen,
schon gar nicht ihre
therapeutische Verwendbarkeit.
Oder ? - Wer kennt diese Pflanzen noch ?
Was wächst hier ?
Das war alles sehr interessant und wir sind froh,
daß wir uns das Dorf angesehen haben.
Wir fahren zurück nach Melrand
zu dem Camping Municipal.
Es ist ein kleiner , ruhiger und netter Platz am
See mit einem Inselchen mittendrauf.
Es gefällt uns so gut hier,
daß wir ein paar Tage bleiben,
von 14 Plätzen sind drei Plätze besetzt.
Am späten Abend ruft uns ein Kauz
ein paar Gute - Nacht - Wünsche zu.
Einfach herrlich und Idylle pur,
wann habe ich das letzte Mal einen Kauz gehört ?
Ganz schön ist auch der
Spazierweg um den See herum.
Überall stehen Kinderspielgeräte und Bänke.
Alles ist sehr gepflegt.
Welches Endprodukt könnte wohl
von dieser
Pflanze stammen ?
Die Auflösung steht auf der
nächsten Seite.
hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich, hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe, wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme, stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise, normandie, friaul, ortenau, durbach, bad, dürrheim, bugatti,
Reisebericht Wohnmobil