Treguier

 

In Tredarzec 

ist eins meiner Lieblingsgeschäfte, der 

" Veritable Supermarche de la Mer "

 


 

Hier gibt es alles zu kaufen, was das Seemanns- oder Seefrauenherz höher schlagen läßt,



 

Manfred muss sich  schon mal auf eine längere

Wartezeit einrichten und nachdem ich,

wie er meint,

mein 95 000. bretonisch gestreiftes T-Shirt

gekauft habe

  


 können wir endlich nach Treguier  fahren ,

wo gerade  das Fest

des bretonischen Bieres stattfindet. 

 


 Durst haben wir !!!

   Bratwurst im Crepemantel 

werden als Grundlage gereicht,

das läßt das Kärntener Mägelchen

( auch mein badisches ) 

im Quadrat springen.

 

 

 Die Musik ist recht

laut und

bierlaunisch .

Wir bummeln noch  

ein bisschen

durch das mittelalterliche Altstädtle, mit den  

schönen Fachwerkhäuser aus dem

XVII. Jhdt.

 

 

Das  "  Maison  Renan  ",  erweckt unsere Aufmerksamkeit,

es ist das  Geburtshaus 

von Ernest Renan, dem bekannten französischen 

 

 

Schriftsteller aus dem XIX. Jhdt., der für sein Hauptwerk

" Das Leben Jesu "  zunächst scharf angegriffen, später aber

 

rehabilitiert  und zum Mitglied der Academie Francaise gewählt wurde. In seinem Werk versucht


 

 Renan, das Leben, die Gestalt und den Weg Jesu aus den antiken Verhältnissen seiner Zeit zu erklären und Jesus

als 

 

Menschen  darzustellen, der  nach  seinem Tod

von seiner Gemeinde zum Gott ausgerufen wurde.

 

......Reisen bildet.....!!!!!

 

 

Treguier

war früher das Zentrum der Leinen-

manufaktur, heute lebt der Ort haupt-

sächlich 

 

vom Tourismus, den die alte Bischofstadt vor allem

auch wegen ihrer wunderschönen


 

gotischen Kathedrale

aus dem

XII. Jhdt. immer wieder anzieht.

Sie soll  

eine der schönsten in der Bretagne sein.

Im mächtigen Mittelschiff

 

befindet sich das Grabmal des Heiligen Yves, das zwar während der französischen Revolution


 zerstört , im XIX. Jhdt. aber wieder

neu geschaffen wurde.

Es war heute ein ereignisreicher Tag.

 

 

Wir trinken noch ein bretonisches

Bierle und fahren dann zum

Wohnmobilstellplatz in Roche Derrien, den hatten wir durch die App Park4night entdeckt.

Reisebericht Wohnmobil