Italien, Friaul : San Daniele

 

Wir starten mit  unseren  Freunden  Melitta und  Helmut  unsere 

Frühlingsfahrt  nach Italien ins Friaul 

 

 

Durch das landschaftlich traumhaft schöne Kanaltal kommen wir zu

unserem ersten Ziel San Daniele, das für seinen köstlichen

luftgetrockneten Schinken weltweite Bekanntheit erlangt hat.

 

 

Wir  als  bekennende Schinkenliebhaber,  sind natürlich schon ganz

neugierig wie  uns   der  " Prosciutto di  San Daniele" an seinem

Ursprungsort wohl schmecken wird. 

 

 

Nach einem Ruhepäuslein am Wohnmobilstellplatz geht's dann auch

sofort zum  Schinkenhersteller  " Dall '   Ava " .  

 

 

Der 

" Prosciutto  di  San  Daniele "  

ist eine geschützte 

Herkunftsbezeichnung, 

die nur für in San Daniele

produzierten

Schinken ,und auch 

ausschließlich

von in Italien aufgewachsenen

Schweinen bestimmter Rassen

verwendet

werden darf.

 

Die hier verarbeiteten Schweine

werden vorwiegend mit Molke

gefüttert, was ihrem Fleisch einen

sahnigen Geschmack verleiht,

damit zählen sie zu den besten

Schweinen Europas.

Die Schinkenkeulen werden von

Experten einzeln kontrolliert.

Dann werden sie mehrere Tage

( abhängig vom Gewicht,

pro Kilo einen Tag ) 

und beschnitten. mit dem

Meersalz von

Margherita di Savoia eingesalzen.

 

 

Nach dem Einsalzen und der

Handpressung werden

die Schinken in lichtdurchfluteten, 

gut belüftungsfähigen Hallen

aufgehängt. Hier beginnt  jetzt die

eigentliche langsame Reifung, 

Sonnenlicht und Luftströmung

spielen dabei eine  wichtige  Rolle .    

San Daniele ist klimatisch für das

Reifen der Schinken besonders

geeignet, weil die Alpenfallwinde

und die feuchte Adrialuft  hier

aufeinandertreffen und dieses

Gemisch aus Temperatur und

Feuchtigkeit auf die Reifung einen 

besonders  guten Einfluss  hat.  

 

 

Nun hatten wir richtig Appetit bekommen. Lecker -  zart, mild,

aromatisch - und nicht versalzen, wir waren sehr glücklich.