Bretagne : Cherrueix

 

Nun geht es  endgültig

über  die bretonische Grenze und  wir zuckeln

 gemütlich in Richtung  

des Hafen- und Austernstädtchens

Cancale. Unterwegs 

machen wir Halt  bei  einem Metzger, um etwas von dem dem weltberühmten

Pre - Sale - Lamm zu bekommen.

 

 

 Schon von Weitem sieht man die wunderschönen Windmühlen von Cherrueix. 

 

 

In der Dorfmitte 

gibt es eine

kleine Bäckerei ,

in der es

wunderbare 

tartes aux pommes , Apfelschnitten,

und die besten

und saftigsten 

"Baba Rhum" der Bretagne gibt, sagt Manfred. 

 

Die Bäckerei war,

als wir ankamen,

leider noch geschlossen

und so mußten

wir bis 16 Uhr warten -

Baba Rhum hatten

sie dieses Mal

auch nicht..... 

 

Aber neben

der  Bäckerei 

entdeckten wir  ein nettes

kleines Restaurant,

dort fiel uns das

Warten bei 

einer 

Portion  Muscheln 

nicht  schwer. 

 

 

Wir hatten

das Glück,

dass gerade der

" Marathon de la baie "

hier vorbeikam

und uns ein tolles

Spektakel geboten

wurde. Es war

die Hölle los.

Natürlich blieben

wir den Tag über stehen.

Eine

Percussionsgruppe

von "sambadaboom",

ein nimmermüdes,

buntes Völkchen feuerte die Läufer stundenlang mit

tollen Sambarhythmen an,

ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus.

 

 

 

Das gesamte Küstenlittoral mit den Windmühlen steht unter Naturschutz.

 

So ist das Übernachten mit dem Wohnmobil 

nur auf den

dafür vorgesehenen,

aber ausreichend vorhandenen, Wohnmobilstellplätzen erlaubt.

Man findet  

leicht ein

ruhiges Plätzchen

für die Nacht.

Wir sammeln ein paar 

" salicornes ".

 

" Salicornes"

sollen, oder dürfen,

übrigens erst

ab 29. Juni

geerntet werden,

viel früher sind

sie auch noch  

zu klein

und zu spät geerntet

sind sie

innen holzig.