Cancale

dürfte durch seine Austernzucht wohl

weltweit bekannt sein.

 

 

Am Hafen bieten die Züchter

die ganz frischen Austern zur Verkostung an

 

 

  und mit oder ohne Zitrone

kann man sofort schon mal das

erste halbe Dutzend am Platz genießen. 

 

 

Bei unserem Spaziergang entlang

der netten Restaurants entscheiden  wir  uns , 

im  " Le Querrien "


 

eine Meeresfrüchteplatte zu essen.

Die war auch recht schön und auch gut,

aber nunja,

 

 

eine   Meeresfrüchteplatte    stellt    ja   keine immens hohe Herausforderung an den Koch.


 

Als Hauptgang wählten wir  Jakobsmuscheln -

hätten wir nicht tun sollen.....

 

 sie waren trocken und zäh

und hatten sehr starke Röstaromen.

Diese Tierle waren umsonst gestorben . 

 


 Auch das anschließend servierte Lachstartar 

mit  Essiggurken und eingelegten Zwiebeln

hat uns nicht so gefallen.

 

 

Nun -  wir brauchen das Restaurant

ja auch nicht zu empfehlen.

 

 Nicht versäumen sollte man in Cancale

einen Besuch in der  "Ferme Marine",

 

 

 hier kann man viel über die Geschichte der Auster

und den schweren Beruf

des Austernzüchters erfahren.

 

 

 

Auch gibt

es dort eine interessante  

Muschel-

und Schalentiere -ausstellung

mit Exponaten

aus der

ganzen Welt zu sehen. ...

 

und zu guter Letzt 

gehört natürlich ein Blick in die Markthalle zu einem abgerundeten Programm .

Für den Gourmet ist sie das reinste Lustwandeln .

 

Wir übernachten auf dem Wohnmobilstellplatz

oberhalb der Stadt,


 

 er ist leider ziemlich schräg und recht

lieblos   angelegt.  


 

Für den nächsten Tag  haben   wir  uns  die  wunderschöne   Küstenstrecke   Richtung

 St.  Malo vorgenommen


 

Wir  freuen  uns  schon  sehr darauf und auch,

dass  uns das Wetter  hold ist .


 

Ein  besonderes  Highlight   ist  die   felsige Landzunge   an   der  " Pointe  du   Grouin " 


 

( Schweineschnauze ) mit ihrer traumhaft schönen Aussicht, auch auf den kahlen Felsvorsprung


 

"  Ile des Landes ", einem Paradies für Seevögel  und    damit auch  Vogelschutzgebiet .  

 

 

Am " Blockhaus ", einem Bunker ,

der ein Teil des  Atlantikwalls war, 


 

sind Ferngläser bereitgestellt, so kann man gut

die  Vogelwelt  beobachten .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich,  hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe,  wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme,  stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise, normandie, friaul, ortenau, durbach,  bad, dürrheim, bugatti,