Turckheim

 

Bevor wir uns zur Nachtruhe in unsere Wohnmobile begeben, machen wir noch 


 

einen   Spaziergang  durch  das  abendliche Turckheim.  Und  wieder  begegnet  uns  ein


 

Nachtwächter, der im mittelalterlichen Köstüm mit  Laterne,  Horn und Hellebarde


 

seine Runde dreht. Wir gehen ein Stückchen mit ihm.  Ein  schauriges  Gefühl beschleicht


 

uns,

als wir durch

das dritte noch bestehende Stadttor gehen, die

" Porte de Munster ".

Durch dieses

Tor mußten 

 

 

früher die zu Tode Verurteilten gehen, um

dann außerhalb der Stadttore hingerichtet zu werden. 


 

Wir verlassen den Nachtwächter und trinken noch   ein Gläschen " Brand "  - ein famoses Turckheimer Tröpfle-


 

auf dem Camping-

platz 

und  genießen bei

bereits sommerlichen Temperaturen 

 

den ausklingenden Tag mit einer von Helmut's wohlriechenden und wohlschmeckenden Zigarre.


 

 Und weil der " Brand "  uns  so  toll gemundet hat

und Turckheim uns so gut gefällt,


 

auch  der  Campingplatz mit seinen 

besonderen Gästen, bleiben wir noch einen Tag hier.

 

 

So kommt auch Helmut endlich mal dazu,

seinen neuen Grill vorzuführen,

da staunt und steppt sogar der Storch.

 

 

Es gibt

leckere Würstchen

und Steaks

mit allerlei Gemüse und dazu

natürlich nochmal einen leckeren

" Brand " 

 

und zum Abschluss einen köstlichen " Eau de Vie de Kirsch ", ein 45 % iges Kirschwässerle aus Turckheim.

 

 

Kleins bissel Geschichte :

Im Mittelalter  war der Ort Freie Reichsstadt

und Mitglied des Zehn-Städte-Bundes.

 

 

Am Beginn des Münstertales gelegen, hatte das reiche Winzerstädtchen strategisch eine


 

wichtige Funktion. Der " Place Turenne " erinnert an den Marschall Turenne, der  1675 für

 

 

Ludwig  XIV.  vor  den  Toren  der Stadt   die  Schlacht gegen  die  Habsburger  gewonnen hat.


 

Mit diesem Sieg kam das Elsass zu Frankreich.

In einem Kellergewölbe aus dem XVIII. Jhdt. ,


 

welches der Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges als Zufluchtsraum diente, erinnert das  "  Musee    Memorial  "

an die Gnadenlosigkeit der Kriege - 

 

 

an die grausamen Schlachten der Wintermonate   1944/45  hier im Raum Colmar,


 

bei der die Bevölkerung  viel  Leid erfahren mußte

  -   wir zünden in der


 

Pfarrkirche eine Kerze für die vielen Opfer

dieses  schrecklichen  Krieges an.


 

Heute lebt Turckheim vom Tourismus.

In seinen  Weinbergen gedeihen herausragende Weine,

 

 

die in den letzten Jahren auch als "  Grand Cru  " klassifiziert wurden, der bekannteste und


 

wohl auch berühmteste ist der

" Turckheimer Brand " ,


 

und   bevor   wir   uns   von   Turckheim   in Richtung   Campingplatz    verabschieden,


 

lassen wir uns noch ein Viertele  Wein  in einem der reizenden Straßenlokale schmecken.

 

 

Abends wurde es dann ein bisschen kühl auf dem  Campingplatz und


 

Helmut übte einen unmissverständlichen

" Mir-ist-kalt-ich-brauch-nen-Aufwärm-Kirsch-Blick"   ein.


 

Wohnmobilstellplätze

mit Strom und VE gibts reichlich an der

Elsässischen Weinstraße,

hier die Liste vom Touristenverband,

einfach anklicksen --->

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich,  hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe,  wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme,  stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise, normandie, friaul, ortenau, durbach,  bad, dürrheim, bugatti,