Wir freuen uns nun auf Bad Dürrheim.
Der dortige Wohnmobilstellplatz gefällt uns sehr gut,
und wir sind sehr gerne hier.
Familie Bertsch kümmert sich rührend um die Gäste.
Täglich gibt es leckere, ofenfrische noch
warme Brötchen.
Im Shop kann man sich mit Getränken und allerlei Köstlichkeiten aus der Region versorgen,
Der Platz ist natürlich voll ausgestattet mit Strom, Ver- und Entsorgung, Gas gibts auch, selbst einen
Leihwagen kann man hier mieten.
Der Reisemobilhafen in Bad Dürrheim ist schon mehrmals zum Wohnmobilstellplatz des Jahres gewählt worden und hat viele
Auszeichnungen bekommen.
Wer 3 Nächte oder länger bleibt, für den gibt es gratis eine Eintrittskarte für 2 Personen ins
nahe gelegene Thermalbad.
Und wer mal das Radfahrvergnügen mit
einem Elektro - FLYER
erleben und genießen möchte,
dem bietet Herr Bertsch eine
individuell geführte Testtour
mit einem Rad aus seiner FLYER - Flotte an.
Ausleihen und erwerben kann man die Räder auch.
Manfred hat sich eins zugelegt und ist
sehr glücklich damit.
Das kleine Schwarzwald - Kurstädtchen Bad Dürrheim bietet sehr viel für seine Gäste:
Ob Golf , Tennis , Fitness , Wanderungen, Radtouren, Bogenschießen, Bootsfahrten , Reiten,
Kuranwendungen , Reiki, Unterhaltung und mehr, langweilen braucht sich hier niemand.
Holla, und Eddy staunt,
so ein großes schnaufendes Wesen hat er
noch nie gesehen - die zwei mögen sich.
Alphörner kannte er bislang auch noch nicht,
den Klang fand er ganz supertoll
und lauschte ihm andächtig.
Als wir vor zwei Jahren im September hier waren,
fand gerade das Ballonfestival statt.
Es war ein toll organisiertes Fest mit Musik,
Feuerwerk und einem beeidruckenden Ballonglühen.
Und - So ein Zufall,
Eddy hatte eine Freundin
aus seiner Welpenzeit erspäht,
auch sie hat ihn sofort erkannt,
die Wiedersehensfreude
war natürlich riesengroß.
Für dieses Jahr haben wir uns vorgenommen,
endlich mal den Narrenschopf zu besuchen.
1973 eröffnet, ist er heute Deutschlands
größtes Maskenmuseum.
Auf mehr als 1000 Quadratmetern sind über
400 Narrengewänder der
Die Kuppeln in denen der Narrenschopf
untergebracht ist,
stammen aus den 1820igern Jahren
und gehörten ursprünglich zu den
Salinen von Rottweil.
Nach dem Ende der dortigen Salzförderung
wurden sie nach Bad Dürrheim gebracht.
Eigentlich ist das Fotografieren im
Narrenschopf nicht erlaubt,
aber auf meine Bitte hin
hat die sehr freundliche Dame
es mir doch erlaubt und so können und dürfen
wir diese schönen Bilder auch veröffentlichen. Vielleicht machen sie ja dem einen
oder anderen Leser Lust auf einen Besuch im Narrenschopf. Wir können es nur jedem empfehlen, es lohnt sich, die Figuren sind so sehenswert.
Interessant ist es sicherlich,
auch mal die
" Schwäbisch- Alemannische Fasnet "
mitzuerleben.
Die Fasnet -Termine stehen bis zum Jahre 2199
fest und können für die
mittel- bis langfristige Planung auf der homepage
Die " Schwäbisch - Alemannische Fasnet "
unterscheidet sich gänzlich von dem
sehr viel jüngerem " Rheinischen Karneval " .
Sie ist ein Brauchtum mit langer Tradition
und etwas weniger kommerziell.
Die traditionellen Masken ,
auch Larven oder Schemmen genannt,
sind handgeschnitzt
und werden, wie auch die Narrenkostüme,
" Häs " , lebenslang beibehalten.
Einige sind recht schwer, was dann auch den gemächlichen Gang des Narren
verstehen läßt.
Allein die Glocken, das "Gschell",
die mancher Narr mit sich trägt,
haben oft Gewicht von über 20 kg.
Richtig los geht die Fasnet am
Schmutzigen Donnerstag .
Dann hopst und schreitet das muntere,
lustige Narrenvolk, begleitet von
" Gugge - " und Blechmusik durch die Straßen und wer nicht aufpaßt, macht schnell mal
Bekanntschaft mit einer "Saubloder".
Es wird " geschnurrt un geschnaigt "
auch schon mal wild umhergesprungen
und so manches " Viertele geschlotzt ".
Wer wissen will, was all diese Fremdworte bedeuten, kommt am besten selbst vorbei
und guckt sich das muntere Treiben an
und lebt es für ein paar tolle Tage mit
Und wenn das Wohnmobil vor
Erschöpfung nicht mehr nach Hause will,
gibt's Hilfe bei Herrn Irion.
Narri ! Narro !
hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich, hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe, wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme, stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise,
friaul,