Ganz so schnell wollten wir uns
doch noch nicht von der Küste trennen und so fuhren
wir noch über die tolle, filigrane
" Pont de Saint Nazaire "
nach Brevin.
Den Wohnmobil-
stellplatz direkt am wunderschönen langen Sandstrand haben wir noch in sehr guter Erinnerung.
Doch es stellt sich heraus, daß dieser Parkplatz nun für Wohnmobile geschlossen ist - das ist schade.
Stattdessen steht ein Parkplatz bei den
Tennisanlagen zur Verfügung .
Zum
Übernachten war der Platz ok, aber es gibt keine Versorgung, kein Strom und kein Blick aufs Meer. Die Fahrt hätten wir uns also sparen können.
Direkt hinter der Pont de St. Nazaire, (rechts abbiegen) in Mindin wäre wohl auch noch
ein Platz, sogar mit Ver- und Entsorgung, aber wir wollten ja nochmal an den Sandstrand.
Noch ein Blick zum gigantischen Airbuswerk in
Saint Nazaire und wir
beschließen nach einer ruhigen Nacht nun
doch die Küste zu verlassen.
Im Sommer Stellplätze oder Campingplätze an der Küste zu finden, ist kein Problem.
Auf der Rückfahrt im Herbst die Loire entlang war das schon schwieriger, zumal wir ja Strom brauchten.
Ein Wohnmobil-
stellplatz in
Donges liegt
direkt an der
Straße, der
hat uns
allerdings
überhaupt nicht gefallen.
Wir haben
dann Nantes
via
Nordtangente umfahren und sind in Oudon
wieder zur Loire gekommen.
Der prächtige achteckige
" Donjon " dominiert den Ort,
" Alain de Malestroit " ,
der Seigneur von Oudon hat ihn 1392 errichtet.
Allzu viel
scheint es
nicht zu
bewachen oder
zu verteidigen
gegeben zu haben,
der Wächter
des Turmes
" Le Garde
de la Tour "
zumindest guckt ziemlich gelassen
und entspannt drein .
und Tausende von Besuchern kommen zu diesem Symposium nach Oudon ,
das Örtchen platzt dann aus allen Nähten ,
der kleine
Hafen verwandelt
sich dann
in ein
Künstleratelier
unter freiem
Himmel,
und der
Besucher kann
bei der Entstehung einiger der monumentalen Kunstwerke zusehen. Die Künstler bearbeiten
die
unterschiedlichsten
Materialen.
Klar hat
dieses
Kulturereignis
der besonderen
Art das
Ortsbild
zusätzlich
bereichert.
Auf einem Parcours sind 21 Skulpturen aus Holz, Stein oder Metall von verschiedenen Künstler zu sehen.
Der Rundgang
hat uns
sehr gut
gefallen und
wir haben
uns wieder mal länger aufgehalten, als wir ursprünglich vorhatten.
Die sehr freundliche Dame im " Office de Tourisme " hat uns gesagt, wir könnten auf egal welchem
der zahlreichen Parkplätze gerne mit dem Wohnmobil übernachten.
Wir haben uns den " Parking de la Vallee " ausgesucht.
Er ist idyllisch gelegen, es gibt zahlreiche Picknickbänke ,
alles ist sauber und gepflegt ...
richtig schön .
Am nächsten Tag gings dann weiter über Chalonnes sur Loire, wo wir mal wieder besonders schöne, ausgefallene Straßenlaternen entdeckt haben.
hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich, hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe, wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme, stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise,
Reisebericht Wohnmobil