Gezeiten
für die tatkräftige
Unterstützung bei der
Erstellung des ebooks.
Nun sind wir schon fast 4 Monate in der Bretagne unterwegs und haben die homepage
vor lauter Gucken und Wohlfühlen doch etwas vernachlässigt, aber die Berichte kommen noch.
Wir hatten sehr nette nette Unterhaltung gehabt ,
uns viel auch mit unseren
österreichischen Freunden, die uns ja fast 6 Wochen begleitet hatten, angesehen und
waren auch viel auf Muschel- und Austernfischen
unterwegs, andererseits hatten
wir aber auch viel Schwierigkeiten
mit der Internetverbindung.
So hat
der provider "orange" leider die internet- max - Option auf eine Internet-
nutzung aus-
schließlich mit Handy eingeschränkt,
so daß man sich selbst mit dem orange-Stick
nicht mehr mit dem Internet verbinden darf.
Und nun geht's weiter mit den Reiseberichten.
Eine kurze Anmerkung vorweg:
Ins Wattenmeer , auch hier bei Mont Saint Michel sollte man nicht so weit und auch nicht
alleine
gehen.
Wenn die Flut kommt steigt
das Wasser sehr zügig und
man kann
schnell vom Meer umzingelt werden.
Der Tiedenhub beträgt hier 14 m und auch mehr. Empfehlenswert ist es, sich einen
Gezeitenkalender bei den " Office de Tourisme (Touristenbüros )
oder den Tabakgeschäften zu besorgen
und auch
nach den Wetterprognosen zu fragen,
denn auch das Wetter kann hier sehr schnell wechseln.
2012 2013 aire camping car druckluft optimierung druckluftoptimierung alsace spanien prepaid prepaye elsass reiseberichte wein wohnmobilstellplätze bretagne reisebericht mobiles internet deutschland italien schweiz frankreich wohnmobilstellplatz österreich hundeschule hund flohmärkte märkte belgien 2010 großbritannien irland schweden dänemark hongkong