Den nächsten Stopp legen wir wie üblich in
Bad Dürrheim ein.
Eigentlich
wollten wir nur
einen Tag bleiben, aber es hat uns dort wieder so gut gefallen,
daß letztendlich doch ein
4 Tages-
aufenthalt
daraus wurde.
Wir hatten nochmal den Narrenschopf besucht und natürlich auch ein paar leckere
Stückchen Kuchen
im dortigen
Cafe genascht. Dann wurde
es aber Zeit,
daß wir uns auf den Weg in
meine alte Heimat
machten.
Unsere Freundin Luise war bereits auf dem Heimweg
aus ihrem Winterquartier
und wir wollten sie doch unbedingt treffen,
bevor das Zugvögelchen wieder
gen Norden weiter zieht.
Im Januar war
sie nach
Südspanien
gefahren und hatte unter anderem
ein paar Wochen
auf einem Campingplatz
nahe Bolnuevo verbracht.
Das Wetter sei recht ordentlich gewesen.
Von dem Russlandhoch, das Deutschland
und fast ganz Europa
in diesem Jahr
die bittere Kälte beschert hatte,
ist Südspanien verschont geblieben. Was war die
Freude groß,
hatten wir uns doch ein halbes Jahr
lang nicht gesehen.
Da wurde geherzt und geschmutzt , und das Wiedersehen natürlich auch gebührend gefeiert.
Es gab ja
so viel zu erzählen.
Und - wie's im Badischen üblich ist, wurden wir auch bei
diesem Treffen wieder von
der Sonne verwöhnt.
Das sollte aber nicht lange währen,
schon am nächsten Abend beim Treffen mit unseren
Die arme Luise hatte ein Schniefnäschen
bekommen
und mußte daraufhin
eine geschlagenen Woche das Bett hüten.
Nun sind wir schon die dritte Woche unterwegs.
was ist die Zeit schnell vergangen. Mittlerweile ist schon Ostern.
Es gab auch
noch einen runden Geburtstag nachzufeiern.
Meine liebe ehemalige Hauswirtin "Hild"
hatte dafür eigens im Gasthof " Sonne " in Legelshurst einen Tisch reserviert und zum
Hirschbraten eingeladen - übrigens,
der beste Hirschbraten
weit und breit:
Zart, saftig, würzig, mit einer tollen Sauce und wunderbaren Pfifferlingen,
dazu natürlich handgeschabte Spätzle.
Ein echter Geheimtipp !!!!
Hier steht das Wild zum Carsting Schlange.
Zur Vorspeise gab's einen leckeren Feldsalat mit
Speck und Kracherle und dazu einen herrlichen Waldulmer Spätburgunder Rotwein.
Ja, die Badener verstehen gut zu essen und
zu trinken
und
gut zu kochen.
Vor lauter gut,
habe ich dann vergessen Fotos
vom Essen zu machen.
Das sollte mir bei unserem Besuch in
auf Schloss Eberstein, ein paar Tage später,
nicht passieren.
Dort hatten wir auch ein ganz
vorzügliches Menü mit vielen kleinen
Überraschungen aus der Küche.
Zum Aperitif hatten wir einen alkoholfreien Traubenprosecco und das Menü
begleitete ein vorzüglicher
Weisser Burgunder
aus schlosseigenem Anbau.
Es hat
alles gepasst:
Vom Essen,
über den Wein,
der Atmosphäre
bis hin zum sehr freundlichen Personal.
So haben wir wieder sehr schöne Tage
in der alten Heimat verbracht,
wir kommen immer wieder gerne hierher.
Ich liebe euch alle.
Bleibt gesund !!!!!
Auf Euer Wohl
und bis bald mal wieder
hundeschule, märkte, municipal, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, atlantikküste, baskenland, elsässische, weinstrasse, bretagne, frankreich, unwetterwarnungen, austern, coques, meeresfrüchte, muscheln, palourdes, peche, pieds, wohnmobil, aire, camping, car, alsace, spanien, airedale, mobiles, internet, deutschland, italien, schweiz, frankreich, wohnmobilstellplatz, österreich, hund, flohmärkte, markt, meteo, vigilance, ebbe, wetterwarnungen, horaire, maree, meteoalarme, stellplatz, stellplätze, Reiseberichte, municipal, airedale, bretagne, riccardo, atlantik, elsass, reiseberichte, municipal, wohnmobilstellplätze, wohnmobilstellplatz, reisebericht, hundeschule, märkte, horaire, maree, ebbe, flut, gezeiten, baskenland, elsässische, weinstrasse, gezeitenkalender, unwetterwarnungen, broceliande, truttenbach, jungen, wilden, neue, nouveaux, fauves, campingcar, reise, normandie, friaul,