Gezeiten
für die tatkräftige
Unterstützung bei der
Erstellung des ebooks.
Und weiter geht unsere Fahrt nach Bad Buchau,
wo wir am Stellplatz
Federseemuseum übernachten.
Hier gibt es Strom, Ver- und Entsorgung
und ganz besonders
schöne Spazierwege im Naturschutzgebiet Federsee. Faszinierend ist die prächtige
frühklassizistische Stiftskirche, die mit vielen Kunstwerken namenhafter Künstler
aus der Region geschmückt ist. Das Stift Bad Buchau, so verrät eine Inschrift, wurde um
700 von der Heimatheiligen der Region, der Heiligen Adelindis, gegründet und war anfänglich wohl ein Benediktiner-
kloster.
Ab dem XV. Jhdt. lebten hier bis zu 14 hochfürstliche und freiweltliche Stiftsdamen
aus dem schwäbischen Hochadel.
Die ehemalige gotische Kirche wurde
1774-1776 für die adligen Damen
im vornehmen
Stil des
französischen
Klassizismus umgebaut.
Im Zuge der Säkularisierung wurde das Stift
1803 zum
Schloss des
Hauses
Thurn und Taxis.
Heute befindet sich eine Rehaklinik für Psychosomatik und Neurologie darin.
2012 2013 aire camping car druckluft optimierung druckluftoptimierung alsace spanien prepaid prepaye elsass reiseberichte wein wohnmobilstellplätze bretagne reisebericht mobiles internet deutschland italien schweiz frankreich wohnmobilstellplatz österreich hundeschule hund flohmärkte märkte belgien 2010
(prepaid prepaye Elsass Großbritanien Irland Schweden Dänemark Reiseberichte
Wohnmobilstellplätze Wohnmobilstellplatz Bretagne Reisebericht Wohnmobilstellplatzführer mobiles Internet prepaid Deutschland Italien Schweiz Frankreich Spanien Österreich
Hundeschule Hund großbritannien irland schweden dänemark municipal